Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir die von Ihnen bei der Nutzung unserer Website bereitgestellten personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen erheben:
- Persönliche Identifikationsinformationen: Dies kann Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse beinhalten, wenn Sie ein Konto erstellen oder unseren Newsletter abonnieren.
- Informationen zum Zahlungsinstrument: Alle Zahlungsvorgänge werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.
- Vertrauliche Informationen: Wir verarbeiten keine vertraulichen Informationen.
2. Wann erheben wir Ihre Daten
Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen oder Informationen auf unserer Website eingeben.
3. Wie verwenden wir Ihre Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Um unsere Dienste bereitzustellen und aufrechtzuerhalten.
- Um Ihre Bestellungen und Zahlungen zu bearbeiten.
- Um Ihnen Updates, Newsletter und Marketingmitteilungen zu senden.
4. Offenlegung Ihrer Daten
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weiterzugeben:
- Mit Dienstleistern, die uns beim Betrieb der Website, bei der Zahlungsabwicklung oder beim Marketing unterstützen.
- In Erfüllung der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Vermögenswerte.
5. Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)
- Das Recht auf Zugang. Sie haben das Recht, GePanda um Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten.
- Das Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass GePanda Ihre personenbezogenen Daten löscht.
- Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken. Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass GePanda die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränkt.
- Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch GePandaunter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
- Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
6. California Online Privacy Protection Act Compliance
CalOPPA ist das erste staatliche Gesetz des Landes, das kommerzielle Websites und Onlinedienste zur Veröffentlichung einer Datenschutzrichtlinie verpflichtet. Das Gesetz erstreckt sich weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet eine Person oder ein Unternehmen in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise weltweit), das Websites betreibt, die personenbezogene Daten von Verbrauchern in Kalifornien sammeln, auf seiner Website eine auffällige Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen, in der genau angegeben ist, welche Informationen gesammelt werden und mit welchen Personen sie geteilt werden, und diese Richtlinie einzuhalten. – Weitere Informationen finden Sie unter: http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf
Laut CalOPPA stimmen wir dem Folgenden zu:
- Benutzer können unsere Website anonym besuchen.
- Benutzer werden auf unserer Seite mit den Datenschutzrichtlinien über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert.
- Benutzer können ihre persönlichen Daten ändern:
- indem Sie uns eine E-Mail senden;
- indem Sie mit unseren Kundendienstmitarbeitern chatten.
7. Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns abbestellen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in unseren E-Mails folgen.
Sie können auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und diese aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen.
8. Datensicherheit
GePanda ergreift angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeichertechnologie garantiert werden, dass sie zu 100% sicher ist. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu umgehen und Ihre Daten unsachgemäß zu sammeln, darauf zuzugreifen, sie zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung personenbezogener Daten zu und von unseren Diensten auf eigenes Risiko.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden.
10. Datenschutz für Kinder
Unsere Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie die Eltern oder Erziehungsberechtigten eines solchen Kindes oder Minderjährigen sind.
11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, benachrichtigen wir Sie möglicherweise, indem wir einen Hinweis auf solche Änderungen gut sichtbar veröffentlichen oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu werden, wie wir Ihre Daten schützen.
12. Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Letzte
Änderung: 22.09.2023